
Beschreibung:
Mit der Änderung der Betriebssicherheitsverordnung im Jahr 2015 wurden
für die
Unternehmensleitung umfangreiche Prüfpflichten festgelegt.
Anlagen und Arbeitsmittel im Unternehmen sind vor der Verwendung, nach
Instandsetzungsarbeiten,
besonderen Ereignissen und in regelmäßigen Abständen auf ihre Sicherheit
hin zu prüfen.
In diesem Kontext werden Prüfart, Prüfumfang, Prüffrist sowie die mit
der Prüfung beauftragten
Personen festgelegt. Das eintägige Seminar vermittelt gesetzliche und
inhaltliche Hintergründe
für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Anfertigung
von Prüf-Protokollen.
Zielgruppe:
Unternehmer und deren Bevollmächtigte, Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte
mit Leitungsfunktion
und/oder Personalverantwortung.
Inhalte:
- Einflussfaktoren für die Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsschutz
- Maschinen- und Anlagensicherheit
- Schutzmaßnahmen/Übersicht
- Prinzipien zur Erstellung einer Matrix für die Gefährdungsbeurteilung
- Befähigte Person nach TRBS 1203
- Abschlussdiskussion, Feedback, Fragen aus dem Plenum
Seminarübersicht:
- Dauer: 1 Tag
- Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
- Teilnehmer Anzahl: Max. 12
- Einzelbucher Preis: ab 415,00 € zzgl. MwSt.*
- Inhouse Seminar: auf Anfrage
*Inkl. Seminarunterlagen und Tagesverpflegung
Seminartermine:
Seminarort:
Berliner Str. 74-76, 25746 Heide